Chronik Hospizkreis Ottobrunn

Der Hospizkreis Ottobrunn in Kürze 2002 -2019

2019 Umzug in die Geschäftsräume Friedenstraße 21 in Ottobrunn
Einführung neue Dienstleistung PGD (Palliativ Geriatrischer Dienst)
453 Mitglieder
  85 Ehrenamtliche
242 Begleitungen

Und hier schöne Ereignisse des Jahres 2019 in Bildern.

2018 Erster „Runder-Tisch“ Wie geht es weiter mit dem HKO?
445 Mitglieder
  88 Ehrenamtliche
266 Begleitungen

2017 15-jähriges Jubiläum (mehr dazu hier)
Ottobrunn– Festakt mit Unterstützung von Chor, Orchester und
Big Band des Gymnasiums Ottobrunn
Neubiberg– Bilder Ausstellung
Höhenkirchen-Siegertsbrunn– „Tour de Hospiz
Aying– Lesung aus „Konzert Lebensfarben“
Preis der Bayerischen Stiftung Hospiz für das Schulprojekt
413 Mitglieder
  99 Ehrenamtliche
247 Begleitungen

2016 Erster Ausflug der Ehrenamtlichen
403 Mitglieder
104 Ehrenamtliche
253 Begleitungen

2015 Schulprojekt gestartet
Palliativer Leitfaden „offiziell“ vorgestellt
406 Mitglieder
105 Ehrenamtliche
272 Begleitungen

2014 Erstes Treffen mit Ärzten und Apothekern
Handbuch für Hospizbegleiter fertiggestellt
Lions Club Ottobrunn spendet ein Auto für die Hauptamtlichen
380 Mitglieder
  93 Ehrenamtliche
256 Begleitungen

2013 Erstes Begleiter Wochenende in Holzmannstett
376 Mitglieder
  96 Ehrenamtliche
228 Begleitungen

2012 10-jähriges-Jubiläum (mehr dazu hier)und zum ersten mal Stand auf dem Neubiberger Weihnachtsmarkt
Ottobrunn– Festgottesdienst, Festakt
Hohenbrunn– Konzert Sängerkreis Ottobrunn
Neubiberg– Benefizveranstaltung (freebeerandchicken)
Brunnthal– KonzertHöhenkirchen-Siegertsbrunn
Konzert Leonhardi-Ensemble
Putzbrunn– Dichterlesung im Bürgersaal
359 Mitglieder
   86 Ehrenamtliche
222 Begleitungen

2011 Erster „Runder Tisch“ mit den Seelsorgern
346 Mitglieder
  86 Ehrenamtliche
229 Begleitungen

2010 Hospiztag der ARGE in Ottobrunn
295 Mitglieder
  55 Ehrenamtliche
189 Begleitungen

2009 Podiumsdiskussion gemeinsam mit VHS im WFH zum
Welthospiztag am 1.10.2009
277 Mitglieder
  54 Ehrenamtliche
143 Begleitungen

2008 Erster Infobrief erstellt
250 Mitglieder
  47 Ehrenamtliche
110 Begleitungen

2007 Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit
215 Mitglieder
  30 Ehrenamtliche
   88 Begleitungen

2006 Umzug in die Putzbrunner Str. 11 a
171 Mitglieder
  30 Ehrenamtliche
   64 Begleitungen

2005 Gründungsversammlung HKO mit Wahl des Vorstands
Erstes Sommerfest im Pfarrgarten von St. Otto
148 Mitglieder
  28 Ehrenamtliche
  47 Begleitungen

2004 Gründung ARGE Hospiz im Landkreis München
132 Mitglieder
  28 Ehrenamtliche
  70 Begleitungen

2003 Aufbau des Vereins
100 Mitglieder
  26 Ehrenamtliche
  34 Begleitungen

2002 Eintragung im Vereinsregister SGS 18.04.2002 (SGS = Sankt-Georg-Sozialwerk)
  87 Mitglieder
  13 Ehrenamtliche